Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

5-Promille für die Feuerwehr
.
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
07.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Aktive
Unterstützende Mitglieder
Jugend
  - Ehemalige Mitglieder
  - Jugend 2007
  - Jugend 2008
  - Jugend 2009
  - Jugend 2010
  - Jugend 2011
  - Jugend 2012
  - Jugend 2013
  - Jugend 2014
  - Jugend 2015
  - Jugend 2016
  - Jugend 2017
  - Jugend 2018
  - Jugend 2019
  - Jugend 2020
  - Jugend 2021
  - Jugend 2022
  - Jugend 2023
  - Jugend 2024
  - Jugend 2025
Mitglieder a.D.
Ehrenmitglieder

 

Jugend-Staffettenrennen in St.Magdalena Gsies

Am Sonntag, den 12.02.2012, findet in St.Magdalena Gsies ein Staffettenrennen der Feuerwehrjugend statt. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Jugendgruppen des Bezirks Oberpustertal. Veranstalter ist die Feuerwehr St.Magdalena.
Gerne folgt auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Oberolang der Einladung und nimmt mit 2 Staffelmannschaften am Rennen teil. Trotz der tiefen Temperaturen und des leichten Schneefalls lässt man sich nicht abschrecken und es finden sich doch 10 Jugendgruppen in St.Magdalena am Ende des Gsiesertales ein.
Nach einer kleinen Stärkung und einem kurzen Trainig zur Einstimmung, geht das Rennen für die Jugend dann gegen 12:00 Uhr los. Es sind 4 Disziplinen nacheinander zu bewältigen: Rodeln (Rodelbahn "First Ackerle"), Skilanglauf (Ziel Rodelbahn bis Talstation Skilift), Schneeschuh/Tourenski (Aufstieg Piste Skilift) und Skilauf (Abfahrt Piste).

Nach Abschluss des sportlichen Teiles können sich alle Beteiligten bei einer deftigen Jause stärken und etwas aufwärmen. Im Anschuss daran folgt auch gleich die Siegerehrung, bei der zur Freude aller Jugendlichen viele Sachpreise verteilt werden. Unsere Staffeln landen auf den Plätzen 5 und 7, womit man ganz zufrieden ist. Anschließend tritt man wieder die Heimreise an. Gratulationen von Seiten der Feuerwehr Oberolang für das gute Abschneiden! Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch an unsere Betreuer Hubert und Gerhard. Danke!



Die Ergebnislisten finden Sie unter Downloads (1).
 


Fotogalerie:
23 32 29
33 47 27
39 38 36
49 35 35
26 35 28
30 33 32
30 35 45
29 21 43
34 31 34
25 31 28
35 26 23
21 28 28
28 31 24
28 30 28
23

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)