Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

5-Promille für die Feuerwehr
.
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
07.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Aktive
  - Gruppen
  - Ausschuss
  - Zuständigkeiten
  - Bewerbsgruppen
    - 2007
    - 2008
    - 2009
    - 2010
    - 2011
    - 2013
    - 2014
    - 2015
    - 2016
    - 2017
    - 2018
    - 2019
  - Wasserspielgruppe
Unterstützende Mitglieder
Jugend
Mitglieder a.D.
Ehrenmitglieder

 

Landes-Leistungsbewerb in Brixen

Am Samstag, den 28.06.2008, nimmt die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberolang am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Brixen teil. Im Bronzebewerb  wurde unserer Bewerbsgruppe die Startnummer 2 zugeweisen, somit müssen wir bereits um 06:30 Uhr an den Start. Entsprechend früh, nämlich um 05:00 Uhr, begibt man sich auf den Weg nach Brixen und tritt sogleich an den Start zum Bronzebewerb. Sofort an-schließend treten wir zum Bewerb in Silber an und bereits um 08:00 Uhr ist der sportliche Teil des Tages vorbei, wodruch sich das frühe Aufstehen im Nachhinein angesichts der Tagestemperaturen von über 30°C als kleineres Übel herausstellt. Die Leistungsbilanz sieht nicht sonderlich gut aus, insgesamt bleibt man weit hinter den Erwartungen: sowohl im Bronze- als auch im Silberbewerb kann die angestrebte Zeit, nämlich unter 50:00sec, nicht erreicht werden und zudem erhält man noch in beiden Disziplinen Straf-punkte auf Grund überflüssiger Fehler. Dementsprechend ernüchternd fallen die Platzier-ungen aus, was jedoch der allgemein guten Stimmung keinen Abbruch tut.
Nach einer zünftigen Jause verbringt man den restlichen Vormittag auf der Tribüne und beobachtet einige Starts anderer Gruppen. Mit kühlen Getränken und angeregten Fach-simpeleien verfliegt der Vormittag im Nu und gegen Mittag tritt man schließlich die Heim-reise an. Das Resümee des Tages ist wiederrum positiv: die gesteckten Ziele konnten zwar nicht erreicht werden, was auf Grund der äußerst spärlichen Anzahl an Bewerbsübungen nicht verwundert, die Zielsetzung des Leistungsbewerbs als Solches kann jedoch vollends erfüllt werden: Gruppensystem, Befehlssprache und Kameradschaft, was ja überhaupt die Grundidee war... 

Die Ergebnislisten finden Sie im Downloadbereich.

 
Fotogalerie:

17 14 17
17 15 11
11 11 11
17 15 17
18 18 18
18 14 20
11 12 14
13 10 11
16 20 12
11 14 18
13 12 9

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)