Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
01.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Veranstaltungsbericht zum Lattlschiessen
10.01.2025
Einsatzbericht zum Brandalarm Tunnel Welsberg
27.12.2024
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

02.07.2011 13:58 AS-5   Paragleiter im Olanger Stausee - Berich "Steiner Feld" P+S

 

Am Samstag, den 02.07.2011, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 13:58 Uhr mittels Personenrufempfänger und Sirene zu einem Einsatz der Alarmstufe 5 gerufen. Zeitgleich werden die für diesen Fall vorgesehenen weiteren Einsatzkräfte mitalarmiert: Feuerwehr Mitterolang, Feuerwehr Welsberg mit Florian 8 und Boot 8, Wasserrettung Bruneck (Tauchergruppe), Wasserrettung Sand in Taufers (Flussrettung), beide Rettungshubschrauber Pelikan 1 und 2 (mit jeweils Wasserrettern an Board), Weißes Kreuz Bruneck und die Carabinieri.

Von Passanten ist inmitten des Olanger Stausees ein im Wasser treibender Paragleiter gesichtet worden. Nach dem Eintreffen der ersten Wehrleute konnte nach der genauen Lagefeststellung aber Entwarnung
gegeben werden. Es handelte sich nicht um einen Paragleiter sondern um einen sogenannten Kite-Surfer welcher sich mittlerweile am Uferrand aufhielt. Die Gruppe von Kite-Surfern wurde auf das Verbot für diese Tätigkeit im Olanger Stausee hingewiesen. Nach einer halben Stunde können wir wieder ins Gerätehaus eingerücken.


Alarmierungsablauf der Südtiroler Wasserrettung
Übersichtskarte Wasserrettung


Einsatzdetails:

 

 Einsatzzeitpunkt:   02.07.2011  -  13:58 Uhr
 Einsatzdauer:   bis 14:28 Uhr  -  ca. 30 Minuten
 Einsatzort:    Olanger Stausee - Bereich "Steiner Feld" 
 Beteiligte Wehrmänner:   16 Mann von FF Oberolang
 Beteiligte Feuerwehren:   FF Oberolang  -  FF Mitterolang  -  FF Welsberg
 Feuerwehrfahrzeuge:   1 TLF - 1 MTF - 1 KRF - 1 ELF - 1 MTF mit Boot
 Andere Einsatzkräfte:   Wasserrettung Bruneck - Wasserrettung Sand in Taufers
  Carabinieri - RTH Pelikan 1 - RTH Pelikan 2 - Weißes Kreuz

 

 


Fotogalerie:

Leider sind zu diesem Einsatz keine Fotos verfügbar.


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)