Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
01.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Veranstaltungsbericht zum Lattlschiessen
10.01.2025
Einsatzbericht zum Brandalarm Tunnel Welsberg
27.12.2024
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Übungen
Dienstleistungen
Veranstaltungen
  - 2008
  - 2009
  - 2010
  - 2011
  - 2012
  - 2013
  - 2014
  - 2015
  - 2016
  - 2017
  - 2018
  - 2019
  - 2020
  - 2021
  - 2022
  - 2023
  - 2024
  - 2025

 

"Tag der offenen Tür" im Kraftwerk Olang/Percha

Am Samstag, den 26.07.2008, veranstaltet die Landesenergiegesellschaft SEL, das Un-ternehmen Edison und die Gemeinde Olang, gemeinsam einen "Tag der offenen Tür" im Wasserkraftwerk Olang/Percha. Anläßlich der Klimastaffel, einer Radtour durch das Land Südtirol, werden die Tore der Anlage auch für die breite Öffentlichkeit geöffnet. Die Freiwillige Feuerwehr Oberolang übernimmt für diesen Tag die Verpflegung und den Ordnungsdienst bei der Staumauer der Anlage in Olang.
Am Samstagmorgen werden im Bereich der Südeinfahrt ein Verpflegungsstand und Festbänke mit Schirmen aufgebaut, ab 10:00 Uhr wird ausgeschenkt. Gegen 10:45 Uhr erreicht die Klimastaffel die Staumauer von Olang. Mit dabei sind unter vielen anderen, auch der Landesrat für Raumordnung, Umwelt und Energie Michl Laimer, der Direktor der Klima-Haus-Agentur Norbert Lantschner und die Bürgermeister von Olang, Welsberg, Bruneck, Percha und Niederdorf. Nach einem kurzen Aufenthalt mit einigen Ansprachen und Gratisverpflegung der Teilnehmer mit Getränken, Würstel, Obst und Süssigkeiten, wird die Staumauer besichtigt. Anschließend radelt die Klimastaffel weiter zum nächsten Halt in Percha beim Krafthaus der Wasserkraftanlage.
Wir halten natürlich die Stellung, da die Besichtigung der Staumauer, inklusive Verpfle-gung, den ganzen Tag über möglich ist. Ein Zieharmonika-Duo belebt die Laune bei den Besuchern und läßt Volksfeststimmung aufkommen. Ein gratis Shuttle-Bus bringt Be-sucher von Olang (Staumauer) nach Percha (Krafthaus) und umgekehrt. Ich selbst habe auch, wie viele Andere, Gebrauch davon gemacht und das Krafthaus mit den zwei Tur-binen besichtigt; einige Fotos sind dazu einsehbar.
Die Verpflegung der Besucher bei der Staumauer erfolgt bis ca. 16.00 Uhr, anschließend werden Festbänke, Schirme und Verpflegungsstand abgebaut und alles abfuhrbereit zusammengeräumt. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass mehr Besucher als erwartet das Angebot genützt haben und die Veranstaltung ein großer Erfolg geworden ist.


Flugblatt zum "Tag der offenen Tür" im Wasserkraftwerk Olang/Percha

Flugblatt zur Klimastaffel 2008

Fotos zur Klimastaffel 2008

 

 

 

Fotogalerie:

19 40 32
31 26 27
26 28 36
30 26 26
27 20 22
24 31 29
30 35 23
27 19 24
26

Verpflegung in Percha
29

Längsschnitt Anlage
28

Oberer Teil Generator
42

Einlaufstutzen zur Turbine
40

Grundriss Krafthaus
39

Antriebswelle Generator
28

Antriebswelle Generator
23

Einlaufstutzen zur Turbine
23

Einlaufstutzen zur Turbine
27

Technische Daten
28

Technische Daten
44

Verpflegung in Percha
43

Vorplatz mit Brücke
33

Zur Verpflegung...
44

Die Rienz
26

Eingang zur Gallerie
29

Gallerie zum Krafthaus
18

Landes-Energiegesellschaft

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)