|
 |
17.04.2025 |
19:43 |
AS-4 |
Einsatz: Bergung Schwerfahrzeug - LKW hängt fest
Ort: Hofstelle Steiner - Goste in Oberolang |
P |
Am Donnerstag, den 17.04.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 19:43 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. Bei der Hofstelle Steiner auf der Goste ist ein Sattelzug hängen geblieben. Auf Grund falscher Navigation ist der LKW auf die für ihn ungeeignete und gesperrte Goste-Straße geraten. Beim Versuch den Sattelzug zu wenden, ist er schießlich an einer Engstelle hängen geblieben, sodass der LKW weder Vorwärts noch Rückwärts weiterfahren kann.
Nach Erkundung der Lage, wird sofort die Feuerwehr Welsberg mit Seilwinde und gewünschter Anfahrt über Taisten/Obergoste nachalarmiert. Mit Hilfe der Seilwinde des SRF wird versucht, den LKW rückwärts zu ziehen bzw. den Sattelauflieger seitlich zu verschieben. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, muss dieses Vorhaben leider aufgegeben weden, da der voll mit 20.000kg Holzbrettern beladene Sattelauflieger zu schwer zum seitlichen Verziehen ist.
Nachdem ein Ab- und wieder Aufladen der Beladung als zu aufwändig erscheint, wird ein Kranfahrzeug der Privatfirma Wieser angefordert, welches ebenfalls über Taisten/Obergoste anfährt. Nach dem Positionieren des Kranfahrzeuges, wird das gesamte Heck des Sattelaufliegers angehoben und seitich wieder abgesetzt, sodass der Sattelzug nun fast in gerader Richtung steht. Dieser kann anschließend unbeschädigt seine Fahrt wieder fortsetzten und wir können ins Gerätehaus abrücken. Während der gesamten Arbeiten bleibt die Goste-Straße etwa 4,5h für den Verkehr gesperrt.
Einsatzdetails:
Einsatzzeitpunkt: |
17.04.2025 - 19:43 Uhr |
Einsatzdauer: |
bis 23:50 Uhr - 4:07 Stunden |
Einsatzort: |
Hofstelle Steiner - Goste in Oberolang |
Einsatzleitung: |
GRKDT Reden Christoph |
Beteiligte Wehrmänner: |
16 Mann (von FF Oberolang) |
Beteiligte Feuerwehren: |
FF Oberolang - FF Welsberg |
Feuerwehrfahrzeuge: |
1 SRF - 1 TLF - 1 KLF - 1 MTF |
Andere Einsatzkräfte: |
Kranfahrzeug Wieser |
Fotogalerie:
|