Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
01.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Veranstaltungsbericht zum Lattlschiessen
10.01.2025
Einsatzbericht zum Brandalarm Tunnel Welsberg
27.12.2024
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Übungen
Dienstleistungen
Veranstaltungen
  - 2008
  - 2009
  - 2010
  - 2011
  - 2012
  - 2013
  - 2014
  - 2015
  - 2016
  - 2017
  - 2018
  - 2019
  - 2020
  - 2021
  - 2022
  - 2023
  - 2024
  - 2025

 

"Tag der offenen Tür" und Frühschoppen 2024

Am Samstag, den 11.05.2024, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberolang einen "Tag der offenen Tür" mit Frühschoppen und Pulverlöscheraktion. Geplant sind verschiedene Präsentationen zu den Themen Atemschutz und Brandbekämpfung, Medizinischer Notfall, Löschen von Fettbränden im Haushalt, Demonstration einer Fettexplosion, Löschen von Flüssigkeitsbränden mit Pulverlöscher und natürlich die Besichtigung des Gerätehauses und aller Fahrzeuge, Ausrüstung und Gerätschaften.  Parallel veranstalten wir zudem ein Frühschoppen für alle Anwesenden.

Bereits am Donnerstag-Abend und Freitag-Abend, sowie am Samstag besteht die Möglichkeit, alte und verbrauchte Pulverlöscher im Gerätehaus abzugeben, die Anfang der folgenden Woche von einem befähigten Fachmann überprüft bzw. neu befüllt werden.

Am Samstag geht es um 09:00 Uhr los. Ab 10:30 Uhr folgen die Präsentationen für die Dorfbevölkerung vor dem Gerätehaus: Ausrüstung Füher und Heute, Ausrüstung Atemschutzträger, Atemschutzeinsatz mit Türöffnung und Rauchgaskühlung, Medizinischer Notfall.

Ab 11:00 Uhr im Park Oberolang: Zunächst werden geeignete Methoden zur Bekämpfung eines Fettbrandes vorgeführt. Ebenso werden einige sogenannte Fettexplosionen gezeigt. Eindrucksvoll wird dabei der Dorfbevölkerung veranschaulicht, zu welchen dramatischen Folgen es bei unsachgemäßer Verhaltensweise in einem derartigen Fall kommen kann. Bei der folgenden Vorführung zum Löschen von Flüssigkeitsbränden und zum Einsatz von Pulverlöschern, können alle Interessierte selbst Hand anlegen, und eigenständig einen Flüssigkeitsbrand mit Pulverlöscher bekämpfen. Bei der Besichtigung der Einsatzfahrzeuge und des Gerätehauses, stehen vor allem das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter besonders im Blickpunkt.

Es sind viele Interessierte erschienen, mit dabei auch viele Kinder, was besonders erfreulich ist. Der Tag endet am späten Nachmittag mit voller Zufriedenheit aller Beteiligten. Insgesamt also eine rundum erfolgreiche Veranstaltung.

Youtube-Kanal Feuerwehr Oberolang:  https://www.youtube.com/channel/UCpdNSurOoUqVo1CipSEVylw


Fotogalerie:

7 10 7
6 7 9
6 8 8
8 8 8
9 8 9
8 8 9
8 9 8
8 8 8
8 8 10
7 7 7
6 7 8
9 8 10
10 10 9
9 8 9
8 9 8
9 9 10
8 10 8
7 8 8
7

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)