Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

5-Promille für die Feuerwehr
.
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
07.04.2025
Einsatzbericht zum LKW-Unfall Panorama
27.02.2025
Bericht zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung
22.02.2025
Bericht zur Bezirks-Skimeisterschaft in Prags
08.02.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

03.03.2016 07:38 AS-4  Einsatz: PKW-Unfall
 Ort: Pustertaler Hauptstraße, Höhe Alte Goste
P


Am Donnerstag, den 03.03.2016, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 07:38 Uhr mittels Personenrufempfänger über die Landesnotrufzentrale zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. Auf der Pustertaler Hauptstraße ist es auf der Höhe der Alten Goste zu einem PKW-Unfall mit einem beteiligten Fahrzeug gekommen.

Ein PKW ist nach in einer engen Kurve ins Schleudern geraten, auf die Gegenfahrbahn geschlittert und frontal gegen eine Stützmauer geprallt. Das Unfallfahrzeug ist auf der Fahrbahn liegen geblieben und blockiert die Hauptstraße. Die Fahrzeuglenkerin erleidet einen Schock und wird leicht verletzt, kann aber aus eigener Kraft das Fahrzeug verlassen. Ein vorbeikommender Passant leistet vorbildlich Erste Hilfe und fährt zudem das eingeschränkt fahrtüchtige Unfallfahrzeug an den Straßenrand.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Oberolang, Absicherung und Erkundung der Einsatzstelle, wird sogleich der Abschleppdienst nachalarmiert. Die leicht verletzte Person wird vom eintreffenden Rettungsdienst untersucht und ins Krankenhaus Bruneck abtransportiert. Nach dem Eintreffen des Abschleppdienstes wird das Unfallfahrzeug verladen und abtransportiert.

Für die Dauer des Einsatzes, kann die Unfallstelle nur einspurig passiert werden. Während Verladens des Unfallfahrzeugs muss die Hauptstrasse für einige Minuten für den Verkehr total gesperrt werden.  Auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommens, kommt es zu kurzen Staus in beiden Fahrtrichtungen. Eine später eintreffende Streife der Carabineri nimmt den Unfall auf.



Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 03.03.2016  -  07:38 Uhr
Einsatzdauer: bis 08:35 Uhr  -  0:57 Stunden
Einsatzort: Pustertaler Hauptstraße, Höhe Alte Goste
Einsatzleitung: KDT Werner Töchterle
Beteiligte Wehrmänner: 7+3 = 10 Mann
Beteiligte Feuerwehren: FF Oberolang
Feuerwehrfahrzeuge: TLF
Andere Einsatzkräfte: Weißes Kreuz Bruneck - Carabinieri




Fotogalerie:

108 107 108
98 95 92
88 88 79
85 80 83
80 80 76
75 77 82
79 76 80
85 75

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)