|
 |
Schulung Schadholzentfernung - Abschnitt Olang
Am Samstag, den 06.04.2013, nimmt die Freiwillige Feuerwehr Oberolang an einer Praxis-Schulung zum Thema "Schadholzentfernung" teil. Mit dabei sind alle Feuerwehren des Abschnittes Olang, also auch die Freiwilligen Feuerwehren von Mitterolang, Niederolang und Geiselsberg. Organisiert wird diese Schulung vom Bezirksverband Oberpustertal, welcher den bekannten "Trainer" für Waldarbeitstätigkeit Holzer Sepp als Ausbilder gewinnen konnte.
Die Feuerwehr Oberolang nimmt mit drei Wehrmännern an der ganztätigen Schulung teil, welche aus zwei Teilen besteht: aus dem Teil Maschininenkunde und Wartung, welcher am Vormittag im Gerätehaus Niederolang stattfindet, und aus dem Teil Praxis, welcher schließlich am Nachmittag in einem Waldstück stattfindet.
Beim ersten Ausbildungsteil wird das Augenmerk besonders auf die Instandhaltung der Motorsäge, inklusive Schliefen, Reinigung und Wartung gelegt. Dazu gibt es viele praktische Tipps und Anleitungen. Im zweiten Teil geht es schließlich an das praktische Anwenden der Motorsäge: hier wird der Schwerpunkt auf das Fällen bzw. Beseitigen von Schadholz unter Spannung gelegt, wie es oft im Feuerwehralltag vorkommt, insbesondere bei umgefallenen Bäumen durch Windwurf und Scheedruck. Hierzu wird unter der Anleitung von Holzer Sepp das richtige Beurteilen der Spannungsverläufe in den Baumstämmen und das gefahrlose Schneiden in der richtigen Reihenfolge vermittelt.
Fotogalerie:
|